Sammlung
"Regulier-Kochofen" um 1900
Amalienhütte, Laasphe
Monströser, querrechteckiger Funktionsofen mit extragroßer Koch- und Warmhaltekammer sowie separatem "Trockenraum". Der Durchmesser des größten Kochfachringes beträgt 41 cm!
Primär-, sekundär- und tertiärluftgeführter herdähnlicher Brennraum mit Steh- und kippbarem Tafelrost. Das in drei Größen gefertigte Modell war sowohl mit rechts- wie auch linksseitiger Querfeuerung lieferbar; hier die größte Variante.
Hüttentypisch das stabrandgefasste, flächendeckende Ziegelmusterdekor mit medaillongefassten Köpfen. Vierteilige, durchbrochene Zierkrone sowie mit weißen Porzellanknöpfen versehene Querriegelverschlüsse.