
Sammlung
"Säulenofen" um 1830
Kgl. Württ. Hüttenwerk/Wasseralfingen
Sechsteiliger, zylindrischer Hinterlader mit hüttentypischen Schmuckreliefs und achteckigem, durchbrochenen Sockel. Klassischer Biedermeierofen mit Steig- und Sturzzug, im Schmuckzylinder das Motiv "Putto, einen Panther führend", auf der Brennkammer das Bildnis "Pantherpaar mit Früchtekelch". Beide Motive lassen sich der Werkstatt Conrad Weitbrechts zuordnen.