
Sammlung
"Säulenofen" um 1850
Vermutlich Rheinböllerhütte/Rheinböllen
Stilistisch - mit seinen kannellierten Zylindern - noch dem Klassizismus zugehöriger Steinkohleofen, mit einem extra schweren gusseisernen "Futter" im Brennraum versehen. Explizit für Steinkohlebrand konstruierte Öfen wurden vereinzelt nachweislich bereits im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts gegossen. Der geschlossene Zierhut ist durch symbolisiertes Blattwerk geschmückt.