
Sammlung
"Säulen-Ofen" um 1845
Kgl. Württ. Hüttenwerk/Wasseralfingen
Fünfteilig gegossener zylindrischer Hinterlader mit Steig- und Sturzzug und achteckigem, sternförmig durchbrochenen Fußsockel, darüber spiegelbildlich angeordnete Sphinxe.
Der Spätbiedermeierofen mit der Größenkennzeichnung Nr. 2 zeigt im oberen Zylinder Artemis als Jägerin mit Hund, Bogen und Köcher auf glattem Grund.
Dieses Motiv trägt noch die Handschrift Conrad Weitbrechts.