
Sammlung
"Margarethen-Ofen mit keramischem Zirkulieraufsatz" um 1885
Neuhütte bei Strassebersbach
Querrechteckiger Kochofen für langflammige Brennstoffe mit versenktem Feuerungskasten und zugverlängerndem Zirkulieraufsatz aus nicht glasiertem Ton zur nachhaltigeren Wärmespeicherung. Allseitig flächendeckende, perlmustergerahmte Bandwerkverzierungen. Koch- und Warmhaltekammertüren mit sternförmig gefassten Margarethen auf waagerecht geriffeltem Grund. Zum Ofentypus siehe auch diesen Ofen.